Berichte vom Trainingslager in Zinkovy 2014

Bericht vom 25.10.2014
Wir trafen uns 06:45 Uhr am Parkplatz vor der Schwimmhalle. Um 07:00 Uhr haben wir die Taschen in die Autos geladen und haben uns auf die Autos aufgeteilt. Luisa, Stine, Alina, Jessi, Emina und Nele waren im Auto von Jochen und Inge, dementsprechend waren Sara und ich im Auto von Jack und Ronald. Wir haben unterwegs mehrere Pinkelpausen gemacht und uns auch aus den Augen verloren. Am Ende waren wir nach 7 Stunden endlich angekommen. Nachdem wir die Koffer und Taschen nach oben getragen haben, wurden wir auf die Zimmer verteilt. Stine, Nele, Lulu und Alina sind in einem Zimmer und Sara, ich, Emina und Jessi sind in einem anderen Zimmer. Um ca. 15:10 Uhr sind wir die Strecke für unseren Frühsport abgelaufen. Die gesamte Strecke ist 3,9 KM lang. Danach haben wir auf den Zimmern noch ein bisschen "gechillt" und sind dann zum Abendbrot gegangen. Nach dem Abendbrot haben wir noch 1 1/2 Stunden trainiert. Nach dem Training sind wir duschen gegangen und haben uns dann bis 0:30 Uhr bei Lulu, Nele, Stine und Alina im Zimmer aufgehalten. Dann sind wir ins Bett gegangen. Zum Glück wurde der Frühsport auf den nächsten Tag verlegt.
Mimi

Bericht vom 26.10.2014
Heute begann der Tag mit Frühstück um 08:30 Uhr. Das erste Training fing dann 09:45 Uhr in der Halle an und ging bis ca. 11:45 Uhr. Gegen 12:15 Uhr sind wir dann runter gegangen um das WLAN zu nutzen. Um 12:30 Uhr gab es Mittagessen. Es gab Kartoffelsuppe und Nudeln. Um 14:10 Uhr ging es dann das erste Mal los um die Seerunde (ca. 3,3 KM) zu laufen. Wir haben sie alle unter einer halben Stunde geschafft. Weil das noch nicht genug war hatten wir anschließend noch bis 16:30 Uhr Training in der Halle und im Kraftraum.
Gegen 20:30 Uhr haben wir uns alle getroffen und zusammen gegrillt. Danach haben wir noch alle zusammen Werwolf und Schummelmax gespielt. Damit endete der Tag und wir gingen schlafen.
Alina

Bericht vom 27.10.2014
Der Tag begann sehr entspannt, da der Frühsport auf eine spätere Zeit verlegt wurde. Wir frühstückten und ruhten uns ein wenig in unseren Zimmern aus, bevor uns dann in der Sporthalle ein hartes Training erwartete. An mehreren Stationen trainierten wir Wurfkraft, Ausdauer und Jack's beliebte Liegestütze. Nachdem wir gefühlte 5 Stunden in der Halle verbrachten, gab es Mittagessen. Nach dem Essen hatten wir ein wenig Zeit für uns, da später ein Freundschaftsspiel gegen Slavia Pilsen auf dem Plan stand. Kurz vor Anpfiff erfuhren wir, dass diese tschechische Meister sind. Diese Nachricht verunsicherte uns sehr. Dazu kam, dass sie ein ganzes Stück älter waren und mit Harz spielten, was für uns vollkommen neu war. Dies zeigte sich zu Anfang in den Würfen und den Pässen. Wir gaben jedoch alle unser Bestes und fielen abends, nach einigen Runden Schummelmax, erschöpft in unsere Betten. Emina

Bericht vom 28.10.2014
Der Tag fing damit an, dass der Wecker uns um 07:00 Uhr aus dem Bett geklingelt hat.Jack und Ronald wollten uns natürlich noch mehr quälen, als sowieso schon. Nach ca. 30 Minuten und einem harten Kampf gegen den inneren Schweinehund, haben wir den Frühsport geschafft. Wir konnten duschen und um 08:30 Uhr entspannt zum Frühstück antreten. Logischer Weise sind wir Mädels schon 10 Minuten früher heruntergeschlendert um Jack und Ronald nicht zu verärgern (eigentlich sind wir wegen dem WLAN hinunter gegangen^^). Danach hatten wir Freizeit bis 09:45 Uhr, doch dann ging es zum Hallentraining. Ich hatte, wie viele, jedoch das Glück 40 Minuten von einer Masseurin massiert zu werden. Beim Training haben wir Technik und Würfe geübt und nach dem Positionswerfen um 11:45 Uhr wurden wir zum Mittagessen entlassen. Nach dem Mittag sind wir dann Lebensmittel einkaufen gegangen und hatten dann Freizeit bis 14:30 Uhr. Dann ging es wieder ab in die Halle und in den über alles geliebten Kraftraum. Ab 16:30 Uhr hatten wir bis zum Abendbrot Zeit zum ausruhen (oder auch nicht). Nach dem Abendbrot gingen wir Mädels in die Sauna. Zum Glück, eine Trainingseinheit weniger, juhuu... Während unserer Saunagänge lachten wir viel und machten viel Faxen. An dieser Stelle man man echt sagen, dass wir eine Super Mannschaft sind. Nach dem eisig kaltem Abduschen gingen wir in den Gemeinschaftsraum und spielten, wie jeden Abend zusammen Schummelmax und Werwolf mit unserer Kakibratzi Jack und co.
Luisa

Bericht vom 29.10.2014
Unser Tag begann um 06:40 Uhr mit dem Aufstehen. Todmüde schlenderten wir in die kleine Halle, in der Hoffnung, mit den Gymnastikbällen trainieren zu dürfen.Jack und Ronald erfüllten uns den Wunsch, indem wir auf dem Bauch balancieren durften. Als wir mit dem Training fertig waren, ging es ab zum Frühstück.Nach der kurzen Stärkung spielten wir abwechselnd mit Inge Tennis oder trainierten in der großen Halle. Mit hungrigen Mägen gingen wir zum Mittag. Wir mussten uns ganz schön beeilen, weil wir um 12:30 Uhr los in die Stadt wollten. Als wir uns alle in den Autos eingefunden hatten, konnten wir entspannt nach Pilsen fahren. Nach einer Halben Stunde waren wir da und schlenderten durch die Stadt. Wir entdeckten ein paar Läden, die wir durchstöbern konnten. Jack war ziemlich hippelig und anscheinend auch hungrig, denn er war die ganze Zeit auf der Suche nach einem Cafe. Als wir ein passendes gefunden hatten, tranken wir alle gemütlich unseren Kakao. Ein bisschen später machten wir uns auf den Weg zur Halle, wo wir gegen eine tschechische Mannschaft antreten sollten. Zuerst noch ein paar Fotos knipsen (muss einfach sein) und dann ab auf das Spielfeld. Kein Kommentar dazu. Einfach schrecklich. Nach unser "knappen" Niederlage krochen wir zurück in die Autos. Pünktlich zum Abendessen waren wir wieder in Zinkovy. Doch danach wartete eine dicke Besprechung auf uns. Das ganze Spiel wurde ausgewertet. Dabei wurde über unsere Schwächen und Stärken diskutiert. Als unsere Trainer ihr Herz ausgeschüttet haben, sollten wir uns auch noch einem Handballregeltest unterziehen. Von 1-4 war alles dabei :-) Nach diesem langen Tag sagten wir uns alle liebevoll gute Nacht und gingen auf unsere Zimmer. Stine

Bericht vom 30.10.2014
Der Tag heute begann so wie abgesprochen schon um 07:00 Uhr in der Kälte. Wir waren alle froh als wir erfuhren das die Seerunde ersetzt wird. Wir rannten ein so genanntes "Y". Zu unserem erfreuen gab es dann schon um 08:00 Uhr Frühstück. Eine Stunde später standen wir bereit in Trainingssachen in der Halle. Wir übten "Decktechniken" und "perfektes Erwärmen" für die nächsten Spiele. Um 11 Uhr gingen wir schon in unser Zimmer und machten uns frisch. Um 12:00 Uhr gingen wir dann Mittagessen. Als unsere Nele dann als erste das Essen erhielt, waren alle gespannt. Wir hatten das Gefühl, dass Essen wird von Tag zu Tag besser. Danach gingen wir auf die Zimmer. Einer nach dem anderen gingen wir zur Massage... Es war sehr schön. Das Training danach war eher entspannt. Wir spielten die ganze Zeit Tischtennis (was wir, glaube ich auch gut können) *lach*. Zu unserer Enttäuschung konnten wir nach dem Tischtennis nicht wie geplant in die Sauna gehen. Wir haben eine halbe Stunde danach Abendbrot gegessen. Wir 8 süße Mädchen liefen in langen Klamotten noch einmal in das Dorf hinein um "shoppen" zu gehen. Wir kauften uns ein paar Lebensmittel und gingen wieder zurück. Dort zogen wir uns zum letzten mal an diesem Tag unsere Trainingssachen an. Wir sind wieder mal gerannt (was ja nichts neues ist). Danach spielte die Jugend gegen die Erwachsenen Volleyball. Dabei haben wir sehr viel gelacht. Jack lobte uns , das wir uns so gut bewegt haben. Jetzt sitzen wir hier am Tisch und tragen uns in das Gästebuch ein. und genießen die Zeit nach dem wunderschönen Training. Da der Jack so lieb ist, spendierte er uns um 22:53 Uhr noch ein Eis. Unsere Trainer sind echt die besten!
Sara

Bericht vom 31.10.2014
Dem Himmel, nein, Jack und Ronald sei Dank, wurden wir heute vom Frühsport verschont. Der letzte Tag sollte entspannt werden, da (natürlich) einige verletzt oder krank sind. Nach dem Frühstück ging es in die Halle, wo wir heute wieder einmal das Aufwärmen übten. Außerdem konzentrierten wir uns vor allem auf das Abwehrverhalten. Jedoch plagte uns die ganze Zeit die Angst vor der uns bekannten Seerunde. Als wir jedoch die zweite und somit letzte Trainingseinheit auch in der Halle verbrachten, zeigten wir in einer Handballpartie, was wir gelernt hatten und danach in einem Volleyballspiel unseren Team-Zusammenhalt.
Nach dem Abendessen verbrachten wir unsere Zeit damit, uns für Halloween zu schminken. Wir erschreckten genussvoll unsere ahnungslosen Trainer, die sich dann ebenfalls von uns schminken ließen. Den Abend ließen wir dann mit einer Runde Schummelmax ausklingen, bevor die letzte Nacht in Zinkovy anbrach.
Jessi
